Abteilung für Haushalt und Personal, SG Berufsausbildung

Herzlich willkommen

wir bieten neben Studium und Forschung auch vielfältige Möglichkeiten, einen Beruf zu erlernen. Jährlich stehen ca. 25-30 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Wir bilden in elf modernen Berufen nach dem dualen System (Berufsschule und Praxis) aus.

Wenn du neugierig und motiviert bist, etwas leisten willst und die Forschung und Lehre "im Hintergrund" unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Das bieten wir

  • eine engagierte Betreuung und Unterstützung durch die Ausbilder und Ausbilderinnen,
    Exkursionen, regelmäßige Azubitreffen und Entwicklung eines guten Netzwerkes untereinander

  • 30 Tage Urlaub im Jahr, Jahressonderzahlung im November, Azubiticket, zusätzliche Betriebsrente im öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL),
    Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung in Höhe von 400 Euro und ggf. Heimfahrttickets

  • vielfältige Sportangebote in der Zentraleinrichtung Hochschulsport, Fitnessstudios, Wassersportzentrum u.v.m.


Bewerbungszeitraum

Deine Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2023 nehmen wir ab dem

01. September 2022

entgegen.

Ab sofort können Sie sich für den dualen Studiengang "Öffentliche Verwaltung"(interne Ausschreibung) bewerben. Bewerbungsschluss: 12.06.2023


Mehr Informationen finden sich hier

Informiere dich zunächst über das Bewerbungsverfahren . Weitere ausführliche Hinweise z. B. zu den jeweiligen Ausbildungsinhalten, Ausbildungsbeginn und -dauer, Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren finden sich bei den einzelnen Ausbildungsberufen: